Hilfe |
Kalender |
![]() | #41 | |||
| ||||
Forenbibel |
Kann man eigentlich mit Unterbodenschutz gleichsetzen, wenn es nicht weicher wäre als der "richtige" Uschutz. Es ist einfach zusätzlicher Schutz. Am Anfang ist es durch seine Lösungsmittel sehr kriechfähig und dringt in Risse ein oder durch leichten Rost, danach verflüchtigen sich diese und eine Fettschicht bleibt über. Diese stellt eine starke Barriere gegen Wasser und Salz dar, somit kann das schon nicht weiter vordringen. Das ist die Aufgabe davon ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #42 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Wie flüssig ist das ? Muß das mit einen Pinsel aufgetragen werden od kann das gesprüht werden ? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #43 | ||
| |||
User entfernt | Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #44 | |||
| ||||
Forenbibel |
@ Torsten: Ist im Kanister sehr flüssig, ich würde es in etwa mit 0W-40 Öl vergleichen. Kannste also sprühen. NICHT verdünnen. Updates: Am blauen Vento hat der MSD wohl den Geist aufgegeben. Gerade als ich einen Traktor überholte und im niedrigen Gang Gas gab hat es auf einmal gedröhnt, als wäre da n Sportauspuff drunter. Mal schauen ob man das vielleicht noch schweißen kann, ansonsten Ersatzteil beschaffen. ![]() Der rote Vento wurde jetzt nach Monaten mal wieder gewaschen - da 1z Hartglanz ist wirklich der Wahnsinn. Wenn man bedenkt, dass diese Versieglung nur 8€ gekostet hat... und ja das Auto ist ein Alltagsfahrzeug, jeden Tag 100km Fahrerei. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier auch noch etwas, das ich mir ersteigert habe: ![]() ![]() Richtig schöne Bilder sind da mit dabei - deutlich mehr als ich hier zeige. Wusstet ihr, dass "Vento" aus über 4.000 Namensvorschlägen ausgewählt wurde? ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #45 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Der glänzt ja richtig ordentlich ![]() Gefällt mir gut was du da ersteigert hast ![]() Und ich wusste nicht das Vento einer von 4000 Namen war ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bullsrider für den nützlichen Beitrag: | GTFahrer (31.10.2014) |
![]() | #46 | |||
| ||||
Forenseele |
Oh! Sogar mit Diskette! 4000 Namensvorschläge und es ist Vento geworden? Was war denn so darunter? ![]() Glänzt doch recht brauchbar, der rote. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dr.Gramot für den nützlichen Beitrag: | GTFahrer (31.10.2014) |
![]() | #47 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Das ist ja unglaublich mit deinen Ventos. Ein wahres Schlaraffenland. Da bin ich richtig neidisch drauf. Anscheinend sind alle noch gut erhaltenen Ventos in deiner Hand =) Gefällt mir sehr | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ov3rdos3d für den nützlichen Beitrag: | GTFahrer (31.10.2014) |
![]() | #48 | |||
| ||||
Forenseele |
Die Mittelschaller sind teuer, hab noch nen fast neuen da. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #49 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Cool. So ne Pressemappe hab ich für meinen Variant auch. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GT Special 1993 für den nützlichen Beitrag: | GTFahrer (31.10.2014) |
![]() | #50 | ||
| |||
Wörtherseefahrer |
Schöne Pressemappe, sowas finde ich immer cool. @Baxter: Mittelschaller? | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MirKesBre für den nützlichen Beitrag: | GTFahrer (31.10.2014) |
![]() | #51 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #52 | ||
| |||
Wörtherseefahrer |
Achso, Mittelschalldämpfer. Ich würde da wohl nicht mehr versuchen, zu schweißen, wird vermutlich sowieso direkt durchbraten. Einfach einen neuen von Imasaf, Ernst, Leistritz etc. holen, kostet etwa 50-60 €. Wird wohl die beste Lösung sein. Ansonsten sind wirklich alle Ventos sehr schön. Der "alte" VR6 gefällt mir jedoch am besten ![]() | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MirKesBre für den nützlichen Beitrag: | GTFahrer (31.10.2014) |
![]() | #53 | ||
| |||
User entfernt |
Die Felgen auf deinem roten Vento hatte ich auch mal im Auge als Winterfelgen für meinen AEE. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #54 | |||
| ||||
Forenbibel |
Dafür finde ich die viel zu schade, sind ja nicht ganz alltäglich die Dinger. Kommen bald runter und die Stahlfelgen rauf... aber noch nicht, noch zu warm für die guten Winterpneus. Erst der VR, jetzt auch der blaue im Winterschlaf. Diesmal viel gefahren, 1.912km diese Saison. Naja...egal ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu GTFahrer für den nützlichen Beitrag: | American-Psycho (31.10.2014), Bullsrider (31.10.2014) |
![]() | #55 | ||
| |||
User entfernt |
Jeder deiner Ventos ist einfach cremig. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolf247 für den nützlichen Beitrag: | GTFahrer (06.11.2014) |
![]() | #56 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
die imola felgen ![]() diese form der relaisschaltung ist die beste, schön unauffällig. sowas will ich mir auch noch bauen. wie viel volt hattest du vorher am abblendlicht? | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 96er GT für den nützlichen Beitrag: | GTFahrer (06.11.2014) |
![]() | #57 | |||
| ||||
Forenbibel |
Vorher waren es 12,3V, also nichtmal sooo schlecht wenn man es mit anderen VAG-Kisten aus dieser Zeit vergleicht. Also gute 0,8V mehr. Mit Erneuerung der Masseleitungen wieder 0,2V mehr. Da es heute etwas wärmer war und auch nicht so windig, habe ich die Winterräder montiert. Klar, man könnte noch bestimmt weiter mit Sommerreifen fahren, aber nachher darf ich den Müll bei Kälte tauschen - darauf habe ich keine Lust. Irgendwie geht die Lenkung viel leichter mit den 175er Winterreifen... ![]() Als ob ich vorher da 225er drauf hätte... ich kapiers nicht. Naja - egal. ![]() Geändert von GTFahrer (06.11.2014 um 16:59 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #58 | |||
| ||||
Forenseele |
12,3V ist aber durchaus noch ein brauchbarer Wert, optisch sichtbare veränderung? Was hattest du vorher drauf? 195/50? Das macht ja auch schon 20mm/seite, also 40mm gesamt (plus Herstellervariable) und damit doch schon eine enorme Standfläche aus... An meinem ex-TDI von den 215/40R16 auf die 185/60 R14 war das auch beeindruckend.. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #59 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
bei mir sinds noch 12,5. vor ein paar jahren waren es noch 12,9V. Die Kontakte werden halt nicht besser. am fernlicht sind es sogar nur grandiose 11.75V. welche masseleitung meinst du? die an den scheinwerfern? die ist doch genau so isoliert wie die anderen auch? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #60 | |||
| ||||
Forenbibel |
Genau, die braune Leitung direkt am Scheinwerfer. Die hat zwar einen ausreichenden Querschnitt, allerdings werden da verschiedene Verbraucher zu einer Masse zusammengefasst. Deswegen resultiert da auch der Spannungsabfall von ~0,3V. @ Greywolf: 12,3V klingt noch nach viel, ist es aber nicht. Wie bereits bekannt geht die Leistung mit dem Quadrat der Spannung. Also bringen z.B. 10& mehr Spannung satte 21% mehr Leistung am Leuchtmittel. Ach hier noch die "Nicht-1Hs": Corrado 16V ![]() ![]() ![]() ![]() Saab 9-3 1.9TiD ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Verkauft: Mercedes E200 CGI ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von GTFahrer (09.11.2014 um 14:15 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Rotschöpfchens schwarzer Golf legt sich zur Ruhe | Showroom | |||
Tutorial: Golf 3 Servopumpe wechseln | Anleitungen Tutorials | |||
Mustang Roush Stage III ;) VIDEO ONLINE | Andere Marken | |||
Kratzendes Geräusch und ruckeln beim einkuppeln! | Werkstatt |