Hilfe |
Kalender |
![]() | #241 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
steht schon echt gut da der wagen ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alienresistant für den nützlichen Beitrag: | passiassi (09.06.2015) |
![]() | #242 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger | Danke, Bilder sind mit dem Handy geschossen. Sony XPERIA Z3 Compact machts möglich ![]() Noch gibt es keinen Nachfolger, fahre im Moment nen Golf 7 sportsvan ![]() Habe da schon paar Autos die in Frage kommen würden... ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu passiassi für den nützlichen Beitrag: | golf 1.8t (09.06.2015) |
![]() | #243 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Der Golf ist verkauft, hier gehts zum neuen... http://www.golf3.de/vw-audi/124966-audi-s3-8l.html | |||
![]() | ![]() |
![]() | #244 | |||
| ||||
Forenheiliger | Zitat:
Das Bracket bei TA Technix hat doch einen sinn. ![]() Mir wurde gesagt das man beim TA Technix Gewinde ( neue Version mit Bracket ) das Bracket umdrehen kann und in den stoßdämpfer reinschrauben kann, damit kommt man wohl 2cm tiefer falls man restgewinde Probleme hat ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #245 | ||
| |||
Hilfesuchender | Zitat:
![]() Wenn ich mir das bracket so ansehe dann macht das schon Sinn. Dann noch den konterring vom bracket raus, bringt dann nochmal 0,5-0,7mm und an der Hinterachse 10cm kurzere Dämpfer vom Syncro/ polo 6n/ golf 1, mit dem bracket vom normalen golf 3 und man hat ein megatiefes Fahrwerk, für nen kleinen Preis. :p uploadfromtaptalk1451811061032.JPG | ||
![]() | ![]() |
![]() | #246 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Ganz genau so sieht es aus | |||
![]() | ![]() |
![]() | #247 | ||
| |||
Beginner |
Die Verstellhülse umdrehen geht zwar mechanisch am Fahrwerk selbst, hat bei mir dann aber am Fahrzeug selbst nicht mehr gepasst. Dort schleift das Bracket dann an der Antriebswellenmanschette. Ich bin den minimal schwereren Weg gegangen. Das kurze Stück Rohr des Brackets über der Schweißnaht mit der Bügelsäge abgesägt (Festigkeitsmäßig egal, da über der Schweißnaht und zumindest bei mir war dort noch kein Gewinde geschnitten) und dann noch den Konterring unter das Bracket geschraubt. Der ganze Spaß bingt 1,2-1,3 cm, zwar nicht die Welt, aber mit Tieferlegungsdomlagern ok. Radmitte - Bördelkante waren dann ca.250 mm, wobei meine Kanten durchs umklopfen etwas gelitten haben. Andere Hauptfedern (bei TA als Ersatzteil zu bekommen) würden auch noch was bringen, aber irgendwann liegt durch das lange Dämpfergehäuse der Federteller auf und dann wars das mit "Komfort", falls man das so nennen kann. An der HA wie schon gesagt wurde die Federbeine vom 6n, G1, Syncro mit normalem Bracket. Leider bekommt man weder das Bracket, noch den Dämpfer einzeln, muss also das ganze Bein erwerben (wurde mir zumindest letztes Jahr von TA so gesagt). Ne dünne Antriebswelle ist nach dem Spaß dann aber Plicht. Und unbedingt das alte Gutachten von TA für den freundlichen Prüfingenieur nehmen! Die Nummern stimmen überein aber zumindest an der Vorderachse ist das unterste, zulässige Maß Gewindeende und man hat ne minimale Chance auf ne Eintragung. Hinten schauts aber schwieriger aus, aber bei der Tiefe ist ne Eintragung dann eh so ne Sache. Gruß Bene | ||
![]() | ![]() |
![]() | #248 | ||
| |||
Hilfesuchender | Zitat:
Das ist ja komisch, habe damals mit ta telefoniert und die wollten 15,- pro Bracket haben. Die federn sind ja bei polo golf1 und syncro identisch. Eintragung ist mit dem bracket vom normalen golf denke ich ohne Probleme zu machen, einfach das bracket hinten auf höchste Stellung schrauben und fertig. Habe mein überarbeitetes Fk mit kürzeren hauptfedern auch problemlos eingetragen. Es hat nix geschliffen und die Federn waren ja geprüft, nur nicht für den golf 3. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #249 | ||
| |||
Beginner |
Hmm, ok, das mit dem Bracket für 15€ ist schonmal interessant. Ich hab per Mail angefragt, wollte nur zwei Dämpfer von Syncro, ohne Federn und Bracket. Als Antwort kam dann, dass Sie nur das komplette Federbein anbieten können. Zu den Vorspannfedern: EVO100 sind doch beim Golf 2 und 3 Fahrwerk verbaut? die 110 sind kürzer, aber nur ungespannt. Bei den Vorspannfedern kommt es aber auf die gepresste Länge an, wenn es tiefer gehen soll. Im Gegenteil, wenn die Vorspannfeder ungepresst kürzer ist, wackelt die Hauptfeder eher -> keine Abnahme! Die 110er bringt also nichts! Um ein TA möglichst weit runter zu bekommen würde ich an der Vorderachse: -das Bracket wie beschrieben an der Oberseite kurz vor der Schweißnaht absägen - ca. 5 mm -den Feststellring des Brackets unter diesem verbauen - ca. 7 mm -Tieferlegungsdomlager fahren - ca. 15 mm Fällt keinem Prüfer auf und wäre mit dem "alten" Gutachten sogar Eintragbar, gäbe es die 50cm Lichtaustrittskanten-Regelung nicht. Also eigentlich nur was für Golf 2 bis BJ 1988. An der Hinterachse müssten: -Dämpfer vom Golf 1, Polo 6n oder Syncro verbaut werden -aber mit Bracket vom Golf 2/3 TA Fahrwerk -eventuell mit Feder EVO1070, da knappe 50mm kürzer, sonst gleiche Abmessungen, aber man kommt mit dem Fahrwerk dann eher in den zulässigen Bereich "untere Federauflage bis Mitte Befestigungsschraube Federbein". Dazu muss aber aus der 7 auf der Feder ne 2 gemacht werden, hust... Die 1070 kann natürlich auch vorn verbaut werden, bringt nur fast nichts, weil dann der obere Federteller auf dem Dämfergehäuse aufliegt. Ob es kürzere Dämpfer mit Gewindeteil von TA für ein anderes Fahrzeug gibt, da bin ich überfragt. Das wäre meiner bescheidenen Meinung nach das Maximale, was aus dem Fahrwerk rauszuholen ist. Und noch "günstig" im Vergleich zu nem Lowtec Megalow oder gekürzem H&R oder KW. Viel Spaß beim Basteln. MfG Bene | ||
![]() | ![]() |
![]() | #250 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Das vordere Bracket umdrehen ist aus Gründen der Festigkeit eigentlich Schwachsinn und Gefährlich. Das Bracket ist, wie jedes andere Bauteil, kraftflussgrerecht gestaltet, so das es unter den zu erwartenden Belastungen aus den definierten Richtungen hält. Dreht man es um, wirken die Belastungen genau in entegengesetzter Richtung auf das Bracket. Ob das dann im Extremfall hält würde ich lieber nicht ausprobieren, gerade an der Vorderachse. Das ganze sähe anders aus, wenn das Bauteil symmetrisch wäre, aber dann hätte das umdrehen ja keinen Sinn. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #251 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Hab jetzt eine Frage zu den Dämpfer an der HA habe auch das Ta und wollte die Syncro Dämpfer nehmen damit ich etwas mehr Komfort bekomme auf der HA... passen diese Dämpfer jetzt Plug and Play an die Normale Golf 3 HA ? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #252 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger | Dämpfer passen Plug and Play, Bracket musst vom normalen Golf nehmen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #253 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
moin, welche maße haben die Deckel? wie die fittipaldi und oz? und die rial sind mittlerweile echt selten, hab auch noch nen satz hier liegen in 7,5x17 ^^ bist am see vertreten? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #254 | ||
| |||
Hilfesuchender | Zitat:
![]() Das weiß ich leider nicht mehr, kann dir aber mal die Teilenummer von den Deckeln schicken. Bei den Deckeln gab es zwei Varianten. Wenn ich einen finde der mit mir an See fahren will, dann vielleicht schon... ![]() Aber dann nicht mit dem golf, den habe ich schon vor ca. einem Jahr verkauft. Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk | ||
![]() | ![]() |
![]() | #255 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hier mal noch ein paar seltene Felgen die ich noch nie auf nem golf gesehen habe ![]() Sollte einer noch Inspiration brauchen. Sind aber ganz schwer zu finden... Leider habe ich damals keine für mich gefunden. ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk Geändert von passiassi01 (24.04.2016 um 12:29 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu passiassi01 für den nützlichen Beitrag: | alienresistant (25.04.2016) |
![]() | #256 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Den unteren Satz hat nen Kollege von mir aufm passat 35i gefahren. Der obere eventuell marke eigenbau? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #257 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Geiles Teil. Meiner wird wohl erst im Herbst fertig.... aber bei mir liegt , bei 2cm Restgewinde das Getriebe schon auf😂.... Lk der felgen ist 5x100 oder? Gibts Adapter von 4x100 auf 5x100? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #258 | |||
| ||||
Forenbibel | Zitat:
![]() | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |