Hilfe |
Kalender |
![]() | #41 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | Zitat:
Die müssen sich dann nicht so sehr den Kopf zerbrechen. ![]() EDIT: Der Bund liegt nur auf der Stirnfläche der Lagerbuchse an, somit kann sich das Lager weiterhin frei drehen, fand es nur optisch schöner wenn das Lager komplett geschlossen ist. Ist aber 0,65mm Freigang gewährleistet. Muss aber bedingt durch Platzverhältnisse noch eine Zylindersenkung machen, damit ich die Mutter so verschwinden lassen kann. Bilder wirds morgen geben. MfG Geändert von Berndus (22.03.2013 um 12:25 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #42 | ||
| |||
¼-Meile-Fahrer |
Super was du da machst, mach weiter so ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #43 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
So es ging weiter, die Teile für die Riemenführung sind fertig. Motor ist drin sitzt, passt - nicht. ![]() In Verbindung mit dem 6 Gang (02M) aus dem 4er Golf Jubi GTI will der Motor irgendwie nicht passen, das heist noch etwas im Netz recherchieren und evt. zwei neue Halter bauen. - Das wird schon. Die Riemenführung passt wie es sein muss, das es so eng ausschaut ist nur aus dem Grund, dass der Motor noch falsch sitzt... Der Halter für den Spanner am Kopf ist eigentlich nichts besonderes, hab nur das originale Gewinde M10er Gewinde übernommmen und Gewindefreistich etc. mit 0.8er Radien versehen um Spannungspitzen zu mindern und die Anlagefläche mit Ø25mm etwas größer gewählt um eine bessere Flächenpressung zu gewährleisten...Material ist ein CrNi Stahl mit 1250N/mm² Zugfestigkeit. Bis der Motor richtig sitzt wird noch etwas Hirnschmalz dahin gehen. Hier paar Bilders: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #44 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Guten Tag, da ja lange nichts mehr in dem Thread passiert ist, bring ich nun mal paar Neuigkeiten. Das Motorkonzept ist jetzt auf 1.8T umgestülpt worden, es ergaben sich viele viele Hinternisse zum Umbau auf 16VG60 speziell für die Verpflanzung im 3er, der Plan steht aber noch, der 16V ist erstmal eingelagert. ![]() Hab rellativ, naja kann man niemanden erzählen wie günstig nen AT Motor mit 30tkm von nem 3B Passat bekommen, den mal fix auf quer umgebaut und das 6Gang 02M rangeschoben, Motorraum gundiert, Motor reingeworfen, Motorhalter bearbeitet, Verrohrung gebaut, mit der Flex großzügig den Schlossträger bearbeitet, bissle geschweißt. Der ganz normale Ablauf eben. Einen Ölcatchtank für die KGE hab ich vorsorglich schonmal mit eingeplant und wird auch so verbaut. Die Ansaugung wurde so gebaut das alles so orginal sitzt wie zum Beispiel im 4er. Den Unterboden hab ich penibel auf Rost überprüft, nicht viel gefunden, zwei Stellen geschweißt, sonst alles easy... ![]() ![]() MfG! Geändert von Berndus (18.09.2013 um 12:42 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #45 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Ich finde es Hammer das du den Wagen neu aufbaust! Bitte umbedingt weiter machen und gut berichten ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #46 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
schau zum ersten mal rein und werde nun öfter reinschauen, sehr interessant und schön beschrieben was machst du beruflich? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #47 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #48 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Der OP-Scheinwerfer ist cool ![]() Sehr schick. Werde dich auf jeden Fall abonnieren. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #49 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #50 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Wo hastn den her? Krankenhaus? ^^ | |||
![]() | ![]() |
![]() | #51 | |||
| ||||
16V |
Sehr interessant zu lesen. Großen Respekt an deine Arbeit und Glückwunsch zur guten Karosse. Werde das weiter im Auge behalten ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #52 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #53 | |||
| ||||
Einzeldrossel-Moderator |
JAja der das der Umbau auf 16VG60 nicht gerade einfach icst, habe ich damals auch schnell gemerkt. Deshalb ist es ja auch so selten. Aber 1,8T hat auch was. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #54 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Echt Hammer doku hier, macht echt bock hier rein zu schmulen :-) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #55 | ||
| |||
¼-Meile-Fahrer |
Welche Leistung hat der motor ? 180ps? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #56 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | Der Motor ist der 1.8T aus dem Passat, der AEB also, ist noch die alte Blockform. Orginale 150ps Der Vorteil ist, dass der AEB im Gegensatz zum AGU, AUQ den Kopf mit den großen Kanälen hat, in der ersten Ausbaustufe mit K03 und 3Zoll Abgasanlage sollten 200ps drin sein. Mehr kommt dann auf jeden Fall noch. Zitat:
Gesetzt dem Fall es wäre alles bei der Dekra save und der 16VG60 fährt haltbar mit 220-250ps, dann kommt der Punkt das ich mich kenne...das wird mir dann halt zu dünn. Beim 1.8T ist 400ps kein großes Thema, darum der Entschluss. MfG Geändert von Berndus (18.09.2013 um 19:22 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #57 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
ja 16vg60 is nicht so einfach agu hat auch große kanäle, aeb is quasi genau der gleiche wie der agu wobei die ersten aeb motoren noch ne zwischenwelle haben, hab 3blöcke daheim vom 1.8t wollte damals auch auf aeb umbauen aber die riemenführung gefiel mit nicht welche servopumpe hast du verbaut ??? die vom aeb ??? ansonsten sehr geile sache | |||
![]() | ![]() |
![]() | #58 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | Zitat:
MfG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #59 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Kurze Doku zum 6Gang umbau. Habe das Getriebe vom 4er Golf Jubi GTI (02M) im Golf verbaut. Ist das 02M für FWD, da habe ich nicht das Problem mit dem zusätzlichen Winkeltrieb wie z.B. beim S3. Wieso und wesshalb einen 6. Gang ist eigentlich egal, es ist halt geil. ![]() Der 6 Gang Getriebehalter ist von Epytec, gibts für günstiges Geld im Ebayshop bzw. auf der Webseite. Passt plug'n'play an das 02M. Erster Punkt ist, dass man die 4er Golf Antriebwellen fahren muss, hab in verschiedenen Foren nachgelesen und mich am See mit einigen 3er Golf 1.8T 02M Fahrern unterhalten, die kurze Antriebswelle soll so passen die lange muss gekürzt werden. Ein Maß sage ich noch nicht, da ich nicht weis ob es funktioniert, sobald ich es weis werde ich berichten. Dann kommt die Frage auf, wie die Welle kürzen... erstmal der Griff zur Flex, einmal in der Mitte durch. Anschließend habe ich die geflexten enden auf der Drehbank plan gedreht, gemessen und aufs gewünschte Maß gedreht. dazu habe ich ringsum die Hohlwelle Bohrungen gesetzt um diese noch dort verschweißen zu können. Zum fügen der Welle hab ich ein Zwischenstück gedreht was 0,015mm Übermaß hat, richtig derb warm machen und die Welle zusammenfügen. Anschließend hab ich die Welle nochmals aufgenommen um den Einstich an den Wellenenden größer zu drehen, da man beim schweißen nicht nur zubrät sondern auch ne Wurzel rein bekommt. Geschweißt - nochmal überdreht - nochmal paar Lunker zugebraten, jetzt nur nochmal überdrehen, den Rest macht der Lack. Die Golf 4 Schatbox sitzt auch. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #60 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Ich habe auch sechs gang und fahre das aus dem 1, 9tdi Links habe ich die welle vom golf 4 übernommen und rechts habe ich die spezielle welle von turbo gockel sein Shop passt plug and Play ran kostet bloß leider ein bißchen was | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |