Hilfe |
Kalender |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Guten Tag , als neuer Besitzer eines Golf 3 Jubi , habe ich nun ein Problem (Abgesehen vom vielen Rost) Anscheind hat einer der vielen Vorbesitzer mal ganz einfach die Kabel abgeknipst. Da ich gerne das Fahrzeug weitestgehend Original halten möchte , würde ich den Kabelbaum gerne wieder instandsetzen. Vllt kann mir ja hier jemand helfen. Mit freundlichen Grüßen und einem herzlichen GlückAuf main04eck | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Thema erledigt denke das ich gerade im Forum fündig geworden bin, mal sehn ob ich eine Antwort erhalte. Wer mir trotz allem helfen möchte kann dies gerne tun. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
Link entfernt, wer den Plan noch braucht, bitte PN Original beim Jubi find ich gut! ![]() Wenn der Kabelbaum zu stark beschädigt ist, lohnt sich evtl. ein kompletter Kabelbaum von ebay. Geändert von golf3gt94 (21.01.2014 um 16:33 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf3gt94 für den nützlichen Beitrag: | alienresistant (21.01.2014) |
![]() | #4 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Danke, aber noch habe ich nicht genau geprüft was alles am Kabelbaum defekt ist, erst mal sind Schweißarbeiten angesagt. Danke trotzdem schonmal , wenn es Probleme geben sollte werde ich mich melden ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Ich denke damit hat sich deine Anfrage erledigt. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Golfumbauinteressierter |
Wie passend. Den plan suche ich zur zeit auch. 👍 Danke | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Habe heute gesehen das im radioschacht alles abgeknipst wurde. Oh man habe ja noch net genug Arbeit mit Rost und allem. Vllt muss ich mich doch dazu entscheiden das Dsp komplett raus zu bauen. Gibt es eine möglich den subwoofer trotz dem ausgebauten dsp zu nutzen ?? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Beginner |
Hi leute, an was kann es liegen das bei geringer Lautstärke am radio die Lautstärke von den Lautsprechern schwankt? Ist kein originales radio, danke schonmal im voraus ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
passiver oder aktiver Dietz Adapter? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Beginner |
Wie sehe ich den unterschied? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Akzent-Setzer | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Golfumbauinteressierter |
Ich dachte bisher immer man benötigt diesen adapter von dietz? http://dietzshop.com/Aktivsysteminte...681c42ba45b5dc Was ist mit den 2 oben genannten? Was gibt es da für Unterschiede? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Forenseele |
Naja, ganz genau genommen benötigt man nichtmal einen Adapter dafür... --sj | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Golfumbauinteressierter |
Wenn du damit meinst, dass man sich den adapter selber baut. Davon halte ich bis jetzt noch recht wenig, weil mir es ein zu großer Aufwand ist und ich nicht genau weiß ob es funktioniert... Außerdem hab ich an meinem Radio auch irgend so ein schwarzes kleines "Kästchen" steht aber nicht dietz drauf und der originale subwoofer funktioniert nicht. Könnte das trotzdem ein adapter sein? Ich Blick bei dem was der Vorgänger da fabriziert hat absolut nicht durch. Er hat ebenfalls auch ein Kabel vom Rücklicht zum nachträglich eingebauten Sony Verstärker geleitet mit dem nur die Riesen schwere basskiste läuft. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
Hört sich abenteuerlich an. Fotos? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
Golfumbauinteressierter |
Kann ich morgen mal machen und vlt kann mir dann jemand sagen was wo hin kommt oder was ich weglassen kann. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
Hilfebietender |
Sind die Audio Leitungen durchgeknipst oder die des stromsteckers ? Der stromstecker bat nähnlich mit dem Rest nichts am Hut, der ist unabhängig vom dsp im normalem innenraumkabelbaun zusammen mit Klima, aschenbecher zugarettenanzünder etc. Auditeschisch brauchst du keinen Adapter, bzw kein aktives Interface oder ähnlich. Die besinderheit ist das Vw in den audileitungen 3 Kabel eingespart hat, und eine Gemeinsamme masse verwendet für alle 4 Kanäle. Diese muss zusammen mit dem Schirm aus ein masseausgang, und du bruachst das antennen Plus aus deine m Radio (ich meine blau) im orgibal kabelbaum zu im cd Wechsler Stecker. Den subwoofer kannst du ohne nicht nutzen, da sich das dsp das Signal aus den stereokanälen zusammenmischt. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |||
| ||||
Hilfebietender |
Solltest du einen sogenannte n "geistersound" haben fehlt die Audio masse. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Golfumbauinteressierter |
Ich probier's mal die Tage weiter durch zu steigen und falls es weiterhin Probleme gibt werde ich Bilder posten von den Steckern die ich habe und ich hoffe ihr könnt mir dann vlt helfen dass ich alles wieder original hin bekomm mit nem besseren Radio 😉 | |||
![]() | ![]() |
![]() | #20 | |||
| ||||
Hilfebietender | HI, hast du den Plan noch parat ? | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Nokia Dsp Subwoofer austauschen / nachrüsten | HiFi Forum | |||
Skoda Symphony / Gamma 5 etc. an Nokia DSP | HiFi Forum | |||
Nokia DSP Schaltplan/Pinbelegung | HiFi Forum | |||
nokia DSP Hilfe | HiFi Forum |