Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Golf Allgemein Allgemeine Themen des Golfs gehören in dieses Forum! |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
User entfernt |
Hallo, ich wollte mal fragen, welche Erfahrungen ihr mit Nachrüstsätzen für die Zentralverriegelung gemacht habt. Welche Sets könnt ihr empfehlen, bzw. sollte man gleich die Finger von diesen Nachrüstsets lassen? Habe mich mal bei eBay umgeschaut und bin auf folgenes gestoßen: Zentralverriegelung + Funkfernbedienung - VW Golf 3 | eBay Artikelnummer: 320674627063 --- JOM Zentralverriegelung ZV Funk FB VW Golf 3 92-98 | eBay Artikelnummer: 320658558704 --- Zentralverriegelung Funk ZV 2&4 Tür VW GOLF 1 2 3 JETTA | eBay Artikelnummer: 280531698400 Gruß Rene | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Forenbibel |
Ich hab die zweite, die du gepostet hast, seit rund zwei jahren in meinem Winterauto drin. Funzt immer noch problemlos, die Motoren halten immer noch, der Einbau war unkompliziert, die Bauteile - trotz des geringen Preises - von erstaunlich "hoher" Qualität. Das einzige was ich seit zwei Monaten bemerke, ist, dass die Sender anfangen nachzulassen. Die Tasten müssen schon sehr tief und fest gedrückt werden, damit das Auto noch öffnet. Aber für den Preis macht man nichts falsch damit. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu coffeeholic für den nützlichen Beitrag: | New Orleans (17.04.2011) |
![]() | #3 | ||
| |||
User entfernt |
Hallo, ok, das hört sich ja schon gut an. Und der Einbau ist wirklich gut möglich ![]() Gruß Rene | ||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Forenbibel |
Bei meinem Zweier war das kein Thema, Türpappen runter, Verkleidungen ein bisschen abbauen, Teppichboden teilweise leicht anheben, Kabelbaum verlegen und befestigen, Löcher in die Türen bohren, Stellmotoren anschrauben, anschliessen, und fertig wars. Bei dem Peugeot 106, wo ich mal eine reingefriemelt hatte, sah das schon anders aus. Da hat man nämlich nur ein etwa 10x20cm grosses Loch in der Tür, um die Motoren anzubringen, zu verschrauben und ins Gestänge einzuhängen. Da war ich länger beschäftigt, bis es gefunzt hat. Aber gut, ein Volkswagen ist ja schliesslich keine Franzosenschleuder... | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu coffeeholic für den nützlichen Beitrag: | New Orleans (17.04.2011) |
![]() | #5 | ||
| |||
User entfernt |
Hallo, ok, danke für deine Erfahrungen. Weitere Meinungen dürfen natürlich genre auch noch gepostet werden ![]() Gruß Rene | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Ich hab nun schon seit 2,5 Jahren die ZV von Jom verbaut (die 2. von dir gepostete). Bisher ohne irgendwelche größeren Probleme. Lediglich der Klappmechanismus der Handsender ist etwas ausgeleiert, aber nach 2,5 Jahren ist das finde ich verkraftbar. Der Einbau ist relativ simpel, von den Kabeln her kann man da nix falsch machen. Lediglich das mit dem Gestänge ist etwas Gefummel... Ich würd sie mir wieder kaufen. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nick-Naim für den nützlichen Beitrag: | New Orleans (18.04.2011) |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |