Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Golf Allgemein Allgemeine Themen des Golfs gehören in dieses Forum! |
Antwort |
| Themen-Optionen | Bewertung: ![]() | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Special Cruiser |
Hallo Freunde und Freundinnen, da hier immer wieder Fragen aufkommen worauf man beim Golf III Gebrauchtkauf achten sollte habe ich beschlossen eine Checkliste dafür anzufangen. Ich bin leider vor kurzer Zeit selbst bei einem Wagen ziemlich reingefallen und weiß, dass mir dies nicht nochmal passieren soll, daher habe ich mir Gedanken gemacht... Jeder kann diese ergänzen und ich werde die Ergänzungen dann einpflegen. So, lange Rede, kurzer Sinn, fangen wir an: Karosserie: - Rost an der Heckklappe, auch unter dem Kennzeichen nachsehen. - Rost am Unterboden, vor allem an den "Stöpseln" - Rost an den Schwellern, vor allem an den Punkten wo der Waagenheber angesetzt wird - Rost an den Unterkanten der vorderen Kotflügel sowie an den Radläufen - Rost im Einstiegsbereich, an der Rundung sowie unter der Gummi Kante - Rost am Tankstutzen, oft unter dem Gummi Motorram & Antriebstechnik: - Ölverlust? - Weißer Schaum am Öldeckel - Öl im Kühlwasser? - Kalk am Motorblock in der Gegend des Flansches - sehen die Bremsen "optisch" noch gut aus - lassen sich alle Gängen einwandfrei schalten? Anfällig sind beim Golf vor allem der 2te und der Rückwärtsgang Innenraum: - Boden nass? (Kann auf Rost am Unterboden, Verstopfte Schiebedachleitungen oder defekten Wärmetauscher hinweisen) - Unter die Rücksitzbank sehen, hier erkennt man "ungepflegte" Autos - Unter die Kofferaumabdeckung sehen, auch hier erkennt man "ungepflegte" Autos - Zustand der Sitze, speziell des äußeren Wange des Fahrersitzes Funktionscheck der "Sonderausstattung": - ABS / Airbag => Birnchen müssen beim anschalten der Zündung kurz an und dann wieder aus gehen => Zudem einmal "Vollbremsung" bei ca. 60 und wenn möglich bei nasser Straße - elektrische Fensterheber, hier auch alle Schalter testen - elektrisches Schiebedach wichtig (!) da sehr oft defekt - elektrische Spiegel - Heizungsgebläse, gehen alle Stufen? - Zentralverriegelung, funktionieren alle Schlösser, speziell Heckklappe ist anfällig - Sitzheizung am besten gleich zu Beginn anschalten, dann kann man später super merken ob Sie funktioniert. - Funktioniert der Radio Empfang? Oft Problematisch bei Gölfen mit Dachantenne So, jetzt seid ihr gefragt, was muss ergänzt werden? | ||
![]() | ![]() |
Folgende 37 Benutzer sagen Danke zu spacer für den nützlichen Beitrag: | *Gti_Babe* (26.03.2010), Antabolie (06.12.2012), caoskasper (11.11.2012), CHiLLaH (04.04.2012), der_sammler (29.08.2011), Der_Siggi (19.02.2012), Evospike (06.10.2011), exclive (11.09.2010), Fabian157 (27.07.2010), flodimenski (26.02.2011), gamble500 (29.09.2010), Golf 1997 hanau (09.08.2014), Golf3n00b (21.01.2012), Golf3NewOrleans (27.09.2013), golfmegges (07.06.2012), GP-Wu (03.03.2010), Harem (27.12.2009), Hi-Indianer (02.12.2011), Janiel (30.04.2011), Jan_GTI (13.06.2011), jinjit (31.03.2014), Michi GTI (28.05.2010), Natrix (20.09.2012), Nego (01.03.2012), RabbitMkIII (08.10.2011), Rico (18.05.2014), rodak (14.05.2012), saschki84 (04.07.2013), skusi (30.03.2015), Teddy88 (14.11.2012), timanor (03.08.2011), UD-66 (14.02.2014), VWsyncro (15.02.2014), winner (27.05.2013) |
![]() | #2 | |||
| ||||
↑↑ Glanzfetischist | An dieser Stelle bitte ich, die Ergänzungen sachlich zu halten und auf Diskussionen gänzlich zu verzichten! Wer sich nicht daran hält, wird ohne Ankündigung verwarnt und der betreffende Post gelöscht! - Thema oben angepinnt - | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | ||
| |||
Cruiser |
Ist jetzt nicht nur auf Golf 3 bezogen. Lichtanlage kontrollieren. Ist z.B. Wasser in der Scheinwerfern, funktionieren die Stellmotoren für die Leuchtweitenregulierung. Sind Risse im Glas und ist alles dicht. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
heckklappenverkleidung abschrauben und von innen nach rost suchen! auf die spaltmasse achten ob gleichmässigkeit besteht | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Schrauber |
kontrollieren/lassen: Hinterachslager, fällt oft erst bei der nächsten HU auf | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
joa ich selbst habe auch einen schlimmen fehler gemacht bei meine ersten auto das wird mir auch nicht mehr passieren! ob auch alles eingetragen ist nicht nur tuning auch die reifen! ... schön nach ölwechsel scheckheft wann wurde was gewechselt bei welchen kilometern was wurde erneuert schön fragen =) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Cruiser |
was ich noch ergänzen würde: Prüfen ob die Lenkung "Spiel" hat und wenn es ein Cabrio ist, wie sieht das Verdeck aus, hat es Risse oder ist es total verbleicht! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Geselle |
nachsehen ob radlager spiel haben und bei probefahrt ganz einlenken um zu prüfen ob antriebswellen klackern oder quitschen.... stoßdämpfer natürlich nicht vergessen | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
ich würde noch den gesamtzustand des innenraums kontrollieren, meist sieht man ja nach zig tausende kilometer gewisse abnutzungen wie lenkrad, schaltknauf, sitze, pedale, kann ja gut sein das (egal welches auto) wenig KM hat und dafür der innenraum aussieht als hätte er schon über 200.000km drauf dann stimmt da was gewaltig nicht.entweder scho mal tacho getascht oder zurückgedreht. (ich denk ihr wisst was ich mein) ![]() mfg maGic | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | ||
| |||
Beginner |
kontrollieren:Türspalt ob alle gleichen abstand haben viele sagen" ist unfallfrei" | ||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
der Heimwerkerking |
Auspuffanlage auf Durchrostung überüfen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
-Heckscheibenwischer auf Funktion überprüfen---->Sehr oft defekt! -Unter den Fensterdichtungen auf Rost achten, sieht man oft an einer erhöhten und/oder rauen Stelle auf dem Gummi | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Ich würd bei der Probefahrt noch auf absolut sauberen Geradeauslauf achten, sowohl beim Rollen, als auch beim Gas geben, als auch beim Bremsen. mfg | ||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Frischling |
Bei der Probefahrt auf die Geräuschkulisse achten, keine komische oder auffällige Geräusche. Vom Motor, Auspuff oder sonst woher. Der Motorraum darf auch nicht ’’zu’’ sauber sein, möglicherweise wird so Ölverlust oder ein Leck vertuscht. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Forenbibel | Zitat:
-Und bei gerade aus fahrt auch mal händefrei laufen lassen um ggf spur/aufhängungs probleme zu erkennen. (möglichst auf gerader fahrbahn) -Radlager kontrolieren. ein wenig spiel is normal, zu viel und klackern weisst auf defekte radlager -wenn möglich mit offene fenster über koptsteinpflaster oder änlich fahren um klapper des FW zu hören oder klappern der antriebe! MFG Matze | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Was oft nicht geprüft wird: 1. Die Scheibenreinigungsanlage vom Heckwischer prüfen. Oft dreht sich die Spritzdüse mit dem Scheibenwischer mit, dann hilft nur das Auswechseln des Kompletten Wischermotors. Geht die Reinigungsanlage gar nicht, sind oft die Schlauche gebrochen und das Wasser steht in der Heckklappe. 2. Klimaanlage auf Funktion prüfen. Bei älteren Modellen hatte der Kondensator keinen Plastikschutz und ist dadurch oft durch Steinschlag beschädigt. VW hat dies dann (ich meine 1996) geändert, die neuen Kondensatoren haben unten einen extra Plastikschutz dran. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | ||
| |||
Cruiser |
schauen, ob die reifen vorne mittig im radkasten sind.. also der abstand von reifen bis zum kotflügel (schweller) sollte auf beiden seiten gleich sein.. wenn nicht stimmt was mit der achse nicht.. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Hey! Wenn El. Schiebedach vorhanden,bitte testen..Wegen Dichtheit und Funktion.(am besten in der Waschstrasse testen)(Dichtheit).Dann nochmal auf Funktion prüfen(ausserhalb). Was gibt es noch,hmm,ohja,Zentralverriegelung,Sitzverstellung, Heckscheibenheizung(die muss nach einer Beschlagung ,die komplette Heckscheibe klar machen).Bei manchen VW Golf Modellen mit ZV kann es passieren,das die Druckluftpumpe mal versagt...ist aber in den meisten Fällen ein Korissionproblem,da sie im Kofferaum Fahrtrichtung rechts angebracht ist.Sollte aber kein Problem darstellen.Korission deshalb,weil sich im Kofferaum durch die Rücklichtergläser Schwitzwasser einnistet. War bei mir so. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | ||
| |||
Gast |
Ist mir jetzt passiert. Es ist ja nicht das erste Auto welches ich gekauft habe und bisher habe ich immer Luftfilter, etc.l nachgesehen. Diesmal irgendwie nicht. Und prompt fällt mir erst ein paar Tage später bei einem Check auf das der Luftfilter verölt ist. Ist deiner nicht verölt? :-) | ||
![]() |
![]() | #20 | ||
| |||
Special Cruiser |
soso, der ölfilter ist verölt ;-) | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacer für den nützlichen Beitrag: | calypso_cologne (26.07.2017) |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
froekl Golf 3 Cabby | Showroom | |||
Verschiedene Macken an 97er Golf III | Werkstatt | |||
Lochkreisgrößen für Golf III Variant TDI | Tuning | |||
Suche nach Gebrauchtkaufberatung Golf III | Golf Allgemein |