Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Golf Allgemein Allgemeine Themen des Golfs gehören in dieses Forum! |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Wissbegieriger |
Hallo, ich weiß dieses Thema wurde hier wahrscheinlich schon tausend Mal behandelt und ich habe auch schon selber bisschen gegoogled, aber habe da immer widersprüchliche Aussagen gefunden. Mein Golf 3 verbraucht anscheind ca. 10 Liter auf 100km bzw komme ich mit einer Tankfüllung immer rund 470 - 510km weit. Habe das jetzt über mehrere Monate kontrolliert und es pendelt sich immer bei diesen Werten ein. Ich habe da wirklich absolut keine Ahnung von, aber es klingt für mich etwas viel. Habe einen 1.4 Liter Motor (Benzin) mit 55kw (glaube ich) Baujahr 1993. Fahre eigentlich nur im Stadtverkehr wo es ja viel Stop and Go ist mit Ampeln und Zebrastreifen etc, hier und da auch mal Autobahn. Trotzdem dürfte der Verbrauch doch eigentlich nicht so hoch sein oder? Da ich erst seit knapp einem Jahr Auto fahre, könnte vielleicht auch an meiner Fahrweise liegen, jedoch schalte ich eigentlich immer vor 2000 Umdrehungen in den nächste Gang. Ist das ein normaler Verbrauch oder müsste ich da mal was kontrollieren? Vielen Dank für eure Hilfe! MfG raspiby | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Ich kenne mich mit dem ABD (1,4L gab es nur mit 44kw und 93 müsste das der ABD sein) nicht so aus. Aber laut: https://www.ultimatespecs.com/de/car...Golf-3-14.html lommt er auch auf 8,xL innerorts. Aber ggf. kann dir ein User der den Motor hat genaueres sagen. Geändert von MysticEmpires (01.04.2021 um 20:44 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Beginner |
Könnte mir auch vorstellen, dass das ein realistischer Verbrauch ist, wenn man nur in der Stadt unterwegs ist. Ansonsten kann irgendein Sensor, mit welchem das Steuergerät die Einspritzmenge bestimmt, defekt sein, was halt auch andere Symptome meist hat. Z.B. schlechter Kaltstart beim Kühlmitteltemperaturfühler. Kenne mich aber nicht so sehr mit den Benzinern aus. Hilfreiche Info ist immer der Motorkennbuchstabe. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Forenbibel |
Stinkt er dann arg nach Sprit? Wie sieht das Kerzengesicht (klick) aus? War die AU ein Problem? Tank mal voll, versuche alte Freunde, Familie etc. zu besuchen, sodass du mal > 70 km & mehr "Überland" fährst. Und Retour. Dann mal wieder volltanken, Verbrauch errechnen. Ermittle auch mal bitte den Motorkennbuchstaben. Diesen findest du im Serviceheft, 1. Seite bzw. auch auf dem Aufkleber im Kofferraum, unterm Teppich. ABU, AEX, ABD, AAM wären Beispiele für Motorkennbuchstaben. Geändert von GTFahrer (01.04.2021 um 21:48 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Frischling |
Ich betreue und warte 4 3er Golf Ein GTI 2E 93er. Verbrauch fast konstant 8.5 Liter im Drittelmix bei sparsamer Fahrweise ist ein verbrauch von 7 bis 8 Litern durchaus möglich. Ein Variant ADY 95er. Verbrauch auch fast konstant 8.5 Liter im Drittelmix Auch hier kann man unter 8 Liter kommen Ein AAM 96er 75 PS nie mehr als 7.5 Liter im Drittelmix Ein ADZ 95er 90PS Nie mehr als 6,8 Liter im Drittelmix Geändert von Donnergurgler (01.04.2021 um 21:26 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | ||
| |||
Frischling |
Ich habe zwar die 1.8er Normalbenzingurke, und fahre Cabrio, (AAM 75 PS). Aber ich habe 'ne MFA und wohne ländlich, aber trotzdem ist es 'ne Stadt.´(Goslar) Wie schnell man Betriebstemperatur hat, ist massiv entscheidend über den Verbrauch bei Kurzstrecke. Bei kühleren Außentemperaturen habe ich durchaus 9-11l/100 im Stadtverkehr, wenn ich die Heizung voll aufdrehe, und er ewig braucht um auf Temperatur zu kommen. Wenn man keine Heizung braucht, und es draußen warm ist, braucht die Kiste nur 2-3km bis 90°. Und dann komme ich auch mit 7l-8l/100 km auf ähnlichem Streckenprofil hin. Langstrecke gemütlich (100kmh viel Landstraße Schwung nutzen etc.) 6.2-6.4l/100km, Autobahn 120 ca. 7,2l und 140+...... Reden wir nicht drüber, das wird kritisch XD. Die 1.4er Sparbüchse sollte zwar eigentlich weniger verbrauchen, aber Stadtverkehr/Kurzstrecke (unter 15km) das macht den Verbrauch natürlich auch noch mal schlechter, als hier das bisschen mini-rushhour in Goslar XD. Ich würde sagen 10l ist normal für Stadtverkehr bei den Temperaturen momentan. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Ich halte so hohe Verbräuche für zuviel bei den kleinen Motoren. Meine 1,6er (AEE) bin ich auch im extremen Kurzstreckenverkehr (früher 3km Stadt zur Arbeit) um die 8,5 Liter gefahren. Zum einen könnte beim Auto des TE ein auslesen des fehlerspeicher helfen (auch mal die Messwertblöcke anschauen, ein defekter Außentemperaturfühler kann dazu führen, dass der Wagen dauernd massiv anfettet) und auf Nebenluft untersuchen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | ||
| |||
Beginner |
Also zum Vergleich mein 1,6 75 PS Aee verbraucht (Land 120-160kmh / Dorf 50/ Autobahn unbegrenzt 180kmh) Ca 7l meistens komme ich 670 bis 700km.mit einer Tankladung hin. Mein Vr AAA Im durch Schnitt 11l naja Autobahn 230 da nimmt er gerne mal 4 l mehr ��ca 400 bis 470kilometer. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
ich habe den identischen Motor. Ich fahre aber eigentlich nur Langstrecken auf der AB. Da liegt der Verbrauch dann deutlich unter 7 l Super 95. Ich kann mir schon vorstellen, das reiner Stadtverkehr den Verbrauch drastisch erhöht. Folge doch mal dem Rat von GT-Fahrer und fahre einige Strecken die Länger als 50km sind bis Du neu tanken mußt. Die Frage ist auch, was tankst Du? Super oder Super E10? beste Grüße Wolf | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
also wenn ich bei Spritmonitor schaue liegt der Durchschnittliche Verbrauch über alle 1.4er so bei 7,6l/100km. Schaue ich mir die leute an die nur Stadtfahrten haben kommen die so auf 8,5-11l. Wenn deine Abgasuntersuchung nichts bemerkbares zeigt und du sonstige Wartung immer erledigst, dann kannst du nur noch an deinem Fahrstil arbeiten. Ansonsten keinen Unnötigen Ballast mitführen und Reifendruck kontrollieren. Die Spritsorte macht hier keinen Unterschied ob SuperE5 oder SuperE10. | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
ein zuhoher verbrauch und hoher wasserverlust | Werkstatt | |||
[Motor] Hoher Benzin Verbrauch durch Defekt in der Elektronik? | Werkstatt | |||
3er AFT hoher Verbrauch | Werkstatt | |||
hoher Verbrauch, Lamda Rußig, Ölige Einspritzung | Werkstatt | |||
Hoher Verbrauch laut MFA nach STG Tausch | Werkstatt |