Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Golf Allgemein Allgemeine Themen des Golfs gehören in dieses Forum! |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Frischling |
Nabend Leute, ich hätte noch einige Fragen zur Hinterachse, bzw. dem Stabi beim Vr6 an der Hinterachse. (Und an der Vorderachse, wenn ich schon mal anfange.) Was hat der Vr6 den nun tatsächlich für Stabi-Dicken??? Die Hinterachse die ich mir jetzt hergetan hab, hat einen Stabi mit 20mm Durchmesser. Soll vom Gti sein... Ist das in Ordnung für den Umbau? Auch von der Zulassung her? Vorne hab ich an einer Achse die ich eigentlich richten wollte, einen 18mm Stabi. Dass das zu wenig ist, meine ich zu wissen. Vr6 hatte vorne doch 20 mm ? Meine Fragen betreffen ausschließlich die Dicken der Stabis. Was ist erforderlich, was ist sinnvoll, was ist beim orginalen Vr6 drin. Alles andere ist natürlich klar; betreffend Plusfahrwerk usw. Vielleicht könnt ihr ein wenig Licht in meine Stabi-Verwirrung bringen LG Yannik Geändert von 3erGtiEdition (08.01.2021 um 21:00 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Moin An der Hinterachse gibts keine unterschiedlichen Stabis, die sind immer gleich Vorne brauchst du nen 20er | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Forenbibel | Zitat:
Die Hinterachsen für den VR6 haben einen Stabilisator von Ø 21 mm. Ø 20 mm für alle übrigen Achsen mit Scheibenbremsen. Das betrifft die Werksausrüstung. Was hinterher als Ersatzteil angeboten wurde... kann gut sein, dass man da nur die "dickste" verkauft hat, um weniger lagern zu müssen. Geändert von GTFahrer (10.01.2021 um 11:04 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
genau so kenne ich das auch. Der GTI Plusachsenstabi war nur 18mm dick, das sieht man schon deutlich. Irgendwo hatte ich noch ein Vergleichsfoto ich suche mal. edit: gefunden, an den Enden sieht man den Unterschied denke ich am besten. Geändert von Micki_23 (10.01.2021 um 16:36 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Micki_23 für den nützlichen Beitrag: | Gti95 (10.01.2021) |
![]() | #5 | |||
| ||||
Frischling |
Nabend zusammen Okay dann fasse ich mal zusammen: -vorne den Stabi vom Vr6 nehmen (20mm). Das ist soweit klar. -hinten gab es also zwei Ausführungen, einmal mit 20mm Stabi und einmal mit 21mm Stabi Kann ich meine Hinterachse, die nur den 20mm stabi hat, denn jetzt verbauen? Ich denke mal in der Praxis macht es wenig bis gar keine Unterschiede.... wie schauts mit dem TüV aus? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
der guckt soweit ich weiß nur, ob da ein Stabi drin ist und ob das Ding 5 Loch wie vorne hat. Von diesem 1mm weiß doch keiner was. Als Ersatzteil wird auch nur noch die 20mm Version geliefert also bau rein den Bumms. | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Golf 3 Cabrio Mark 20 VR6 Umbau | Werkstatt | |||
vr6 umbau | Tuning | |||
Spezielle Frage zum 101 PS AFT (VR6 Umbau) | Tuning | |||
was braucht man für einen umbau auf vr6 | Golf Allgemein |