Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Golf Allgemein Allgemeine Themen des Golfs gehören in dieses Forum! |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Moin ihr gleichgesinnten, Ich habe da einen Plan und wollte mal fragen ob sowas umsetzbar ist zwecks TÜV usw. Aber nun zum Plan, Spiele schon länger mit dem Gedanken den AFH motor aus einem Polo 6n1 in meinen Golf 3 zu Pflanzen. Ich selber habe schon einen 1.4er verbaut dieser hat den Kennbuchstaben ABD an sich ein Robuster Motor aber will nen bisschen mehr bums auch wirklich nur ein bisschen. Hat das schonmal jemand gemacht oder ist das erst garnicht möglich? Über Antworten würde ich mich freuen. Mfg Leon | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | ||
| |||
Tuning-Freak |
Ein 1.6er mit 101 PS den es schon im Golf 3 gab dürfte auf jeden Fall einfacher werden beim Eintragen. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Mir ist nicht bekannt das es so einen Motor im Golf 3 gab? Wie ist da der Kenn buchstabe? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Forenbibel |
Machbar ist vermutlich vieles. 1. Schritt: Beim TÜV vorsprechen und fragen was er sehen will. Diesen Motor gab es schließlich nie im Golf 3. Passt das Polo-Getriebe? Wie verhält es sich mit den Abgasen? Bla Bla Bla. Der Herr Ingenieur wird dir mit Sicherheit sagen, was er von dem Plan hält & was er an Dokumentation und weiteren Umbauen wie Bremse usw braucht. Dann kommt der 2. Schritt: Umbauen und Improvisieren. Schauen welche AGA passt, schauen welcher Kühler passt, schauen welches Getriebe & welche Kupplung passt. Umbauten entsprechend der Besprechungen mit dem Tüv-Mann durchführen. 3. Schritt: Vorführen beim Tüv, einiges an Zeit, Geld, und Nerven investieren. Sobald alles klar ist, Papiere korrigieren lassen usw. Meine persönliche Meinung: Verkauf den ABD und kauf dir einen 2.0 GL/GTI oder einen 1.6er 101ps(AFT/AKS). Kosten Nutzen von dem Umbau seh ich persönlich nicht. Bei dem ABD sehe ich sowieso schlechte Chanchen auf brauchbare Sonderausstattung usw. | |||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu franz-werner für den nützlichen Beitrag: | onkel-howdy (16.09.2020), ruebe (16.09.2020) |
![]() | #5 | ||
| |||
Forenabhängiger |
Ich weis...schon wieder Spassbremse. Aber wozu sowas machen? Kostenn ohne Ende für was? Entweder gleich das passende Auto kaufen oder halt zu einem Golf Motor greifen. Ist der Motor in dem Wagen nicht drin gewesen ist ein Abgsagutachten (KEINE AU!) nötig. Kostet zwischen 3 und 30Kilo. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
In Baugleichen Fzg. wie dem Seat Ibiza 6k/GP01 gab es den Motor vom Polo auch. Ebenso den großen 16V oder den 1,8T... nur als Random Info... 🤙🏼 Gesendet von iPhone mit Tapatalk | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Polo 6N GTI Motor in Golf 3 | Tuning |