Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Golf Allgemein Allgemeine Themen des Golfs gehören in dieses Forum! |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Golf-Liebhaber |
Hallo, Kann mir jemand sagen welche Ausschubkraft die Liftomaten der Heckklappe haben sollen? Ich habe jetzt welche von Stabilus gekauft, diese sollten für den Golf 3 Variant sein und haben 360 N. Ich hab dann nochmal auf die im Fahrzeug verbauten geguckt: siehe da diese haben 450N. Dee Variant ist ein Yachting, hatten diese aufgrund des Zierrats an der Heckklappe evtl stärkere Liftomaten? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Forenseele |
Im Teilefilm stehen solche Infos nicht. Können dir nur die Variantfahrer durch Nachgucken sagen. ![]() Oder wälz dich durch den Stabilus Webcat. Triscan und Monroe haben sowas auch, MagnetiMarelli habe ich erst kürzlich für mein Kötbullar gekauft. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Golfbegeisterter |
Ich denke auch, dass 360N richtig sind. Ich hatte auch vorher welche mit mehr. Da musste ich die Heckklappe immer zupressen, das war nich so der Hit. Haben deine denn irgendeine Vergleichsnummer. 1H9827550A ist die OE-Nummer für den normalen Variant und da findet man eigentlich nur welche mit 360N. Und ob der Yachtingspoiler und dieser Heckansatz soviel ausmachen... ist ja beides aus Kunststoff. Gruß Flo Geändert von COITUS (28.07.2019 um 18:41 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Golf-Liebhaber |
Hab die 360n dinger gerade mal eingebaut. Eindeutig zu schlapp für den yachting-arsch. Muss man von hand hochdrücken. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Golfbegeisterter |
ooh, dann nehme ich natürlich alles zurück. Wäre interessant was die originalen für eine Teilenummer haben. Falls du die 360er nicht brauchst würde ich sie dir gern abkaufen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Golf-Liebhaber |
Schreib mir am besten ne pn. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Golf-Liebhaber |
Habe mich jetzt nochmal informiert. Die originalen Liftomaten des Yachting haben die Stabilus Nr. 0801KH und eine Ausschubkraft von 450N. Man findet sie im Internet zu Preisen um die 40€ pro Stück. Ich hab sie jetzt bei meinem örtlichen Teilehändler bestellt, wo sie dank meinem Kundenkonto "nur" 28€ pro Stück kosten. Mit den Liftomaten für normale Varis wird man im Alltag nicht glücklich. Exklusivität kostet halt^^ | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 96er GT für den nützlichen Beitrag: | GTFahrer (12.09.2019) |
![]() | #8 | |||
| ||||
Forenseele |
Tolle Rückmeldung und sehr interessant. D.h. die Firma in Italien welche das ganze Zubehör verbaute, tauschte auch gleich die Gasfedern aus. Finde es umso bemerkenswerter, weil bspw. es beim Vento egal ist ob mit oder ohne Heckspoiler. Kommen immer die gleichen Gasfedern rein. Mit den alten und der folgenden Nachrüstung des Spoilers merkte man aber gleich "Hoppla, zu schwach.". | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Golf-Liebhaber |
Beim Yachting ist es vorallem dieser dicke Heckansatz, der hat richtig gewicht. Wenn man die "Stabilus 0801KH" googelt, wird u.a. auch eine Seite vom italienischen Amazon vorgeschlagen. Man merkt halt hier und da, das der Yachting damals so semi-professionell selbst gestrickt wurde. Für mich trotzdem die schönste Art einen 3er Variant zu fahren ![]() | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
![]() | Showroom | |||
Mein Golf Variant | Showroom | |||
Erster Golf 5 Variant gesichtet ! | Golf Allgemein |