Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Golf Allgemein Allgemeine Themen des Golfs gehören in dieses Forum! |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
Würde gerne von Euch Wissen, was habt ihr im Golf3 für ein Fahrwerk verbaut und wie zufrieden seid ihr damit. Ich mache mal den Anfang Golf3 VR6 Fahrwerk: TA Technics Gewinde Rote Federn Abstand Radmitte bis Bördelkante Vorn: 300mm hinten: 315mm Bin Top zufrieden | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | ||
| |||
Golfumbauplaner |
TA rot 300/300 -> Scheisse! JOM 300/300 -> Besser aber trotzdem grotig! AP 300/300 -> SO muss das !!! | ||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
Kayaba Excel G Gasdruckdämpfer vorne und hinten mit jeweils 30er Federn von KW. Liegt gut auf der Straße und ist komfortabel, bin damit zufrieden ! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Kw Gewinde Fahrwerk V1, 295/300 Keine Probleme und fährt sich super, sowohl wenn man entspannt zu treffen über die Bahn fährt, als auch wenn man mal etwas zügiger unterwegs ist | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Forenheiliger |
TA rot im Syncro Vari was ein entscheidender Unterschied ist 285/285mm Wesentlich komfortabler als das in der FWD Limo aber immer noch wunderlich zu fahren, weil die Dämpfer hinten viel weicher sind als die vorderen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
TA Technics: Schrott, zu hart, zu poltrig. KW Va. 1: Sehr schön in Summe. Sogar ein Hauch von Komfort spürbar Weitec 40/40: Ebenfalls sehr gut. V.a. über 150tkm drin und weiterhin super. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Cruiser | Zitat:
Vorne kann man sich draufstützen und es geht kaum was. Begrenzer sind auf ca. 1cm gekürzt, Höhe ist 295/290mm Von der Haltbarkeit sind die Ta aber gut. Mein erstes war nach 100.000km noch voll funktionsfähig, das zweite hat jetzt auch schon 40-50.000 drauf. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Cruiser |
Zwecjs übersichtlichkeit mach ich mal zwei Beiträge: Eibach Prokit Federn 30/30 mit Gasdruckstoßdämpfern. Vorne Boge Turbo, hinten Kayaba Excel-G. Fährt sich richtig klasse, liegt auch bei 200 noch satt auf der Strasse (wo man mit dem Ta schon Angst bekommt) Unebenheiten werden schön weggefedert, fährt sich alles in allem wie ein sportliches Serien-FW. Fällt für 30/30 allerdings recht tief aus, könnte aber auch am schweren 2l Cabrio liegen. | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Welcher Nr. hat das Blinkerrelais? | Golf Allgemein | |||
ist das der Blinkerhebel | Werkstatt | |||
golf 3 variant teile Sportesd + Fahrwerk | Externe Angebote |