Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Golf Allgemein Allgemeine Themen des Golfs gehören in dieses Forum! |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Mahlzeit, Hat jemand Informationen zum Modell "Yachting"? Diese waren ja angeblich nur für den Italienischen Markt, sind aber auch in Deutschland recht oft anzutreffen. Konnte man diese Fahrzeuge hier ganz normal beim Händler bestellen, oder gar im Supernarkt? (Das war in den 90ern ja auch in Mode) Mich würde auch interesseieren ob die Fahrzeuge so das Werk verlassen haben, oder eest beim Importeur mit den entsprechenden Teilen versehen wurden. Evtl. weiß ja einer mehr ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Hallo! Zitat:
Was ich weiß: Diese Golf 3 Yachting gab es nur als Variant. Sie hatten auch den Beinamen "Henri Lloyd". Nach meinem Kenntnisstand bekamen diese Autos ihre speziellen Ausstattungsmerkmale erst in Italien. Die in Deutschland vorhandenen sind demnach Re-Importe. In der deutschen VW Ersatzteilliste gibt es nicht ein einziges Teil der Yachting-Ausführung. Eine Schönheit finde ich diese Version des Golf 3 Variant nicht unbedingt, speziell diese stoßfängerähnliche Verdickung an der Heckklappe. Freundliche Grüße Teletubby Geändert von Teletubby (27.11.2018 um 20:13 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Ich finde bei ebay tauchen diese Fahrzeuge recht häufig auf. Natürlich nicht so oft wie normale Varis. Ich bin seit gut eines Jahres Besitzer eines solchen Fahrzeugs und mir sind einige "Merkwürdigkeiten" aufgefallen: Trotz Mj 98 verfügt er über den AGG mit euro2, was für den Reimport spricht. Die Sitze sind Joker Sportsitze und der Tacho ist der Silberne wie beim Joker. Der Aufkleber weist das Fahrzeug als Variant CL aus, der AGG ist der original-motor. Normal war der 2l ja nie mit der cl-Austattung zu kombinieren. Laut Fahrzeugschein ist der Variant weiß, tatsächlich aber Dragongreen. Dieses bestätigt auch der Aufkleber im Kofferraum. Das die Spoiler nachträglich angebracht sind, würde ich bestätigen so wie die löcher dafür gebohrt und die Teile angeklebt sind. Nicht wenige Yachting fangen hier auch an zu rosten. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Forenheiliger | Zitat:
Zitat:
Ich meine, die Yachting-Ausführung gab es nur mit 2 Motorisierungen: 1,6 Liter 101 PS und 2,0 Liter 116 PS. Zitat:
Das spricht auch für eine Einzelabnahme nach einem Re-Import. Ich habe, meine ich, mal irgendwo gelesen, dass es die Yachting-Ausführung nur in vier verschiedenen Außenfarben gab (alle metallic). | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Evtl. Sollte ich mal den erstbesitzer fragender den Wagen bis anfang 2017 gefahren hst und ihn dann bei einem Renault-Händler in Zahlung gegeben hat. Der zweite besitzer, von dem ich den Wagen schließlich gekauft habe, hat ihn nur ein halbes Jahr gefahren. Bis jetzt hab ich mich nicht so recht getraut^^ | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Bilder? ![]() MfG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | ||
| |||
Wörtherseefahrer | Zitat:
Ich hatte zwei Golf 3 GTI Edition in Black Magic Perleffekt LC9Z, so auch laut Service-Heft und Datenaufkleber im Heck. Bei beiden stand in den Papieren eine andere Farbe, ich meine, es war grau. Ich wollte das dann bei den Eintragungen der Fahrwerke etc. ändern lassen, da sagte man bei der Zulassungsstelle zu mir, dass das nur mit Gutachten von einem Prüfer geht, in dem bestätigt wird, dass das Auto wirklich schwarz ist. Die Farben bzw. die Daten wären da zentral gespeichert und das würde sich nicht einfach vor Ort ändern lassen, oder so ähnlich, ist schon ein paar Jahre her... | ||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Hallo! Zitat:
Tja, so sind sie, die Beamten... Freundliche Grüße Teletubby | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Teletubby für den nützlichen Beitrag: | MirKesBre (28.11.2018) |
![]() | #9 | ||
| |||
Wörtherseefahrer |
Das ist wirklich kein Witz ![]() Bei meinem letzten GTI, den ich 2013 angemeldet hatte, sagte ich sogar noch zum Bearbeiter/zur Bearbeiterin auf der Zulassungsstelle, bitte kurz aus dem Fester schauen, auf dem ganzen Parkplatz steht nur ein einziger Golf 3, und zwar meiner. Der stand vielleicht max. 50 m quer vor dem Fenster, also die Seite des Wagens gut zu sehen, und es war klar zu erkennen, dass er schwarz war. Trotzdem sagte man, dass man das ohne Bescheinigung von einer Prüfstelle, dass das Auto wirklich schwarz ist, nicht einfach umtragen kann/darf/will/whatever... Denn wenn ich ehrlich bin, störte es mich etwas, dass da grau in den Papieren stand, obwohl mein GTI schwarz war ![]() Mir fiel das aber schon öfters auf, dass andere Farben in den Papieren standen, wie die Autos wirklich hatten. Keine umlackierten Autos, sondern Farben, die die Autos ab Werk hatten. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Schrauber | Zitat:
Btw. mein Bruder hat einen Ex BW T4, ist oliv, im Schein steht weiß, wen interessierts. Geändert von ManeT4 (28.11.2018 um 18:21 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Forenheiliger | Ich glaube Dir das gerne! Zitat:
Beispiel: Dann dürfte es in Deutschland überhaupt keine Metzgereien geben. Denn die Hygienevorschriften sehen vor, dass der Boden glatt sein muss, damit er problemlos gründlich gereinigt werden kann. Die Unfallverhütungsvorschrifen der Berufsgenossenschaften schreiben aber vor, dass der Boden rau sein muss, damit man nicht ausrutscht. Da wedelt der Schwanz mit dem Hund! Oder wie es im Satirefilm "Der Hauptmann von Köpenick" so schön dargestellt wird: Ohne Ausweis bekommt man keine Wohnung. Und ohne Wohnung keinen Ausweis. Wenn man durch welche Umstände auch immer beides nicht hat, gibt es nur eine offizielle Lösung: Der Freitod in Verzweiflung. Oder das Aufbegehren gegen die Obrigkeit. Geändert von Teletubby (28.11.2018 um 22:58 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | ||
| |||
Beginner |
Ich habe hierzu mal eine Frage. Gab es eine speziellen Schweller für den "Yachting"? So viel ich weiß, hatten die doch die gleichen wie die GT's und GTI's auch...oder? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Sowohl als auch. Es gab die normalen GT Schweller, es gab aber auch eigene von autotest. Letztere sind aus einem Teil gefertigt. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | ||
| |||
Beginner |
Ach, hat da jemand Bilder zu? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Jo hier http://www.golf3.de/golf-allgemein/5...schweller.html Ich hatte mal nen Golf 2 der Mittig mit nem Gabelstabler hochgehoben wurde.. Der sah genauso aus ![]() Geändert von Masel (Gestern um 02:03 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Erster Golf 5 Variant gesichtet ! | Golf Allgemein |