Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Elektronik Hier gehört alles zum Thema Elektronik rund um den Golf hinein |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hallo, mein Golf 3 von 1996 und AEE Motor ist ein Reimport aus Italien. Als Neufahrzeug wurden wahrscheinlich Klimaanlage und elektrische Fensterheber nachgerüstet und dann reimportiert. Nachdem auf Fahrerseite und Beifahrerseite die Fensterheber kaputt waren und ich diese getauscht habe, dachte ich noch, dass diese originale Teile für Italien sind, die einfach keine Komfortfunktion haben. Jetzt ist der Schalter auf der Beifahrerseite kaputt und ich wollte vom Verwerter einen neuen holen, Dieser ist von oben gleich, hat aber mehr Elektronik im Inneren und einen anderen Anschluss, aber auch nur 5 Pinne. Leider finde ich keinen Ersatzschalter. Deshalb gehe ich jetzt entweder das Rsikiko ein und versuche den originalen Schalter anzuschließen, oder ich rüste auf originale Fensterheber um. Da wäre die Frage, was ich alles umrüsten müsste. Die jetzigen Fensterheber Motoren sind einfach nur mit 2 Kabeln an den Schalter angeschlossen. Deshalb müsste der Kabelbaum für die Tür schon mal neu. Auch müsste der ganze Fensterheber getauscht werden, weil Heber und Motor bei dieser Variante fest verbunden sind. Und ich weiß nicht, ob meine Zentralverriegelung die Komfortfunktion unterstützt. Müsste ich dann auch den ganzen Kabelbaum hinter dem Amaturenbrett tauschen? Die jetztigen Fensterheber sind durch eine Sicherung gesichert, welche frei übder den Sicherungskasten hängt. Wo bekomme ich die Teile am günstigsten her? Es wäre super hilfreich, wenn mir einer helfen kann. Vielen Dank! | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Hallo! Zitat:
Die originalen elektrischen Fensterheber haben eine spezielle Sicherung, eine sog. Thermosicherung, die in einem Halter steckt, der auf der Zentralelektrik eingeclipst ist. Bei Ebay Auktionen und/oder Ebay Kleinanzeigen werden sie gelegentlich angeboten. Es gibt sie in zweitüriger und viertüriger Ausführung. Oft enthalten sie auch die Leitungen für die Zentralverriegelung und für elektrische Spiegel. Bei VW heißen sie "Inneraumleitungssatz", in Angeboten werden sie oft Innenraum-Kabelbaum genannt. Zitat:
Freundliche Grüße Teletubby Geändert von Teletubby (06.02.2019 um 20:55 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Teletubby für den nützlichen Beitrag: | Jens_D98 (07.02.2019) |
![]() | #3 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hallo Teletubby, ja die Klimaanlage ist von Diavia. Die Fensterheber sind von Accessori Originali. Auf dem Motor ist sogar Made in Germany eingeprägt. Ich war nämlich gestern auch bei VW, da hat der Mitarbeiter auch andere Schalter gefunden, welche meinen ähneln, aber seit 2005 nicht mehr gibt. Ich habe mal versucht ein paar Fotos von den Kabeln, welche vom Innenraum an den Stecker der Fahrertür gehen zu fotografieren. Falls ich auf original umrüste, habe ich noch die Hoffnung, dass ich den Innenraumkabelbaum nicht anpassen muss, weil ich keine Ahnung hätte, wo ich was anschließen muss ![]() Der Rest ist natürlich kein Problem, wenn ich die Teile günstig bekomme. Vielen Dank! Gruß Jens | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Elektrische Fensterheber nachrüsten | Golf Allgemein | |||
elektrische Fensterheber nachrüsten | Elektronik | |||
Elektrische Fensterheber nachrüsten | Elektronik | |||
Elektrische Fensterheber nachrüsten?? | Elektronik |