Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Andere Marken Hier sammeln wir Beiträge, in denen es um andere Marken geht |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
ich habe mir nun nach 41 Jahren VW einen Mercedes C180 Baureihe W204 gekauft. Das Auto ist Erstzulassung 13.3.2013 und lief als Jahreswagen bis März 2014. Danach wurde der Service A gemacht und das Fahrzeug zum Händler zum Verkauf gegeben. Der Kilometerstand waren damals 10890km. Der Händler wollte das Auto für 26460€ verkaufen, was ein absolut überzogener Preis war und deswegen stand das Auto, auch wegen unpassender Ausstattungkombination bis der dann Ende Januar den Preis um 7500€ senkte. Da habe ich dann zugeschlagen. Es handelt sich um einen C180 polarweiß, Ausstattungslinie Elegance mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe, innen anthrazit, ansonsten die übliche Jahreswagenausstattung, umlegbare Sitzbank, Navivorrüstung, etc. Der fällige Service B ist gemacht (nach rund 300km) und so habe ich nun für die Garantiezeit Ruhe vor Service in größerem Umfang. Das Fahrzeug erfüllt bereits die Schadstoffnorm Euro6. Die ersten Erfahrungen: Das Fahrzeug lief bei mir nun bereits rund 1700km. Der verbrauch ist noch optimierbar, aber die ersten beiden Tankungen ergaben rund 6,3l/100km, was sicher noch optimierbar ist. Mein Bruder benötigt mit einem identischen Fahrzeug das 6 Monate älter ist und Euro5 hat nur rund 5,5l/100km. Allerdings erwarte ich, dass die Euro6 Einstufung da rund 0,2l kosten wird. Angenehm ist das Fahren gegen den Golf3 durchaus. Aber es ist keine Offenbarung. Der Verbrauch ist unter gleichen Bedingungen ca 0,3-1l niedriger wie beim ABU. Die Fahrleistungen allerdings sind deutlich anders. Aber wer braucht das schon. Geändert von wolfi71 (17.03.2015 um 10:18 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wolfi71 für den nützlichen Beitrag: | Herby50 (23.03.2017) |
![]() | #2 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
mein Niedrigster Verbraucht mit meinem Gti war bis jetzt 7.9L Von daher sind deine 6,3 in meinen Augen "Himmlisch" ![]() Klingt ganz Nett das Auto, Polarweiß hat mir schon immer Gefallen. Wünsche dir ne Knitterfreie Fahrt | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Forenabhängiger | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | ||
| |||
Gast |
Ist der 1.6er Benziner verbaut mit 122 PS? VG Frank | ||
![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Nein, ein 1.8er mit 156PS und Turbolader der letzten Ausbaustufe: Mercedes-Benz M271 engine - Wikipedia, the free encyclopedia | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Nochmals nein, ein 1,6l mit 156PS und Turbolader ist drin. Hubraum 1595cm³. Es ist ein M274 DE 16 AL drin. Mercedes-Benz M 270/M 274 – Wikipedia | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Forenseele |
Warum keine Bilder, wenn du den Wagen schon vorstellst? ![]() Allzeit Knitterfreie Fahrt. 6,3l hört sich für mich aber auch nicht nach so wenig an, da komme ich mit meinem 1.8er Kombi (Golf 3) auch problemlos hin und auch drunter. Gut, der Vergleich hinkt, richtig. Erstaunt haben mich die vergleichweise hohen Steuern für diese Fahrzeuge. Viel Spaß mit dem neuen! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | ||
| |||
Gast |
Ein Verbrauch von rund 6 Liter ist gut für den Stern.Ein Kollege fährt eine B Klasse mit dem 1.6er und 122 PS. Unter 7 Liter bekommt er den Bock nich,auch bei sanften Gasfuß. VG Frank | ||
![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Hier mal zwei Fotos, bei mir vor dem Haus gemacht ![]() @Dr.Gramot: Was meinst du mit hoher Steuer? Der kosten 16x2€ Grundpreis und dann 28x2€ für den Verbrauch über 110g CO² macht 88€ für das Jahr. Der ABU kostet über 200. Geändert von wolfi71 (19.03.2015 um 18:44 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | ||
| |||
Gast |
Schönes Auto.Die Steuer geht in Ordnung.Ich zahle bei meinem 1.4er Tfsi bei 154g CO2 94 Euro. Mein AKS kostete 108 Euro. Gute Fahrt mit dem Stern | ||
![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Forenseele |
Wolfi: Dann sollte dein ABU mal dringend einen Minikat bekommen... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Forenseele | Zitat: Der 2014er Kia Cee'd meiner eltern liegt auch um die 130€ im Jahr, 1.6l Benziner, 135PS. Dagegen mein 1.8l Euro 2 mit 131€ im Jahr, als D3 sogar nur 121... Wenn ich dagegen den Steuerbescheid eines ehemaligen Arbeitskollegen von mir begutachte, 16€ Steuern (gut, Kleinwagen, Nissan Micra, ~2010)... So gesehen empfinde ich das schon hoch... Klick mich sollte das gehen... Der normale C180 liegt laut der Datenbank bei 184... Ist das für dich dann nachvollziehbar, warum ich das meine? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
der emittiert laut Bescheid 138g/km und das sind 28x2=56 und dazu die 16x2=32 macht 88€. Die Datenbank stimmt definitiv nicht. Der kommt zwar, wenn ich C180Kompressor eingebe, aber da stimmt einiges nicht. Damit hat auch die Versicherung gerade so ihre Probleme. War bei meinem Bruder auch so. Der Steuerbescheid vom Hauptzollamt Ulm liegt zuhause. . Berechnung wie oben. Geändert von wolfi71 (20.03.2015 um 09:53 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Hast du Assistenzsysteme verbaut? Einen Radar hast du ja nicht. Bin mir nicht sicher ob da ne Kamera aus der Windschutzscheibe schaut. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
hab meiner frau im Dezember n smart gekauft = 20€ Steuern XD ein Mercedes wird es nach dem golf6 auch ... bin total begeistert von der Kundenfreundlichkeit / -behandlung! Da können sich die anderen noch so einiges abschauen! Geändert von Macl (20.03.2015 um 14:49 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JK3 für den nützlichen Beitrag: | Dr.Gramot (21.03.2015) |
![]() | #18 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
@Raven: Nur den Attention Assist, der serienmäßig drin ist. Abstandshalter etc ist nicht drin, sieht man ja am Kühlergrill ohne Radarantenne. Bei den Werkstätten war ich noch nicht. Aber was man so mitkriegt, sind die Ersatzteilpreise wohl deutlich humaner wie bei VW, was wiederum keine große Kunst darstellt. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Frischling | Zitat:
Einen einzelnen Blinkerschalter gibt es nicht mehr, dafür eine Mantelrohrmodul. Auch keinen einzelnen Innentüröffner, sondern eine ganze Türverkleidung. Wo hier das Thema Radarsensor aufkam: Noch sind die erschreckend teuer, selbst Totewinkelradarsensoren liegen bei 500€, für die Disctronik Plus sag ich nicht ![]() Aber so ist das bei den modernen Autos: Leise, sparsam, das Popometer und die Rundumsicht weggefiltert, das ersetzt dann die modernste Technik. Also viel moderner als der W204 braucht es für mich nicht werden. Der ist schon o.K. ![]() Viel Freude damit! ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu brad67 für den nützlichen Beitrag: | JK3 (21.03.2015) |
![]() | #20 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Haben unseren W205 (neue C-Klasse) auch ohne Radar bestellt, da einfach zu teuer. Jedoch mit Totwinkel- und Spurverlassenswarner. Beim Golf gibts ein Paket welches das obige enthält, und 1700€ Liste kostet. Wollte letztens bei der alten E-Klasse die Xenon Brenner tauschen lassen, Standardbrenner 120€+MWSt.+Arbeit pro Stück. Hab dann Philips +70 für <100€ für zwei Stück gekauft Geändert von JK3 (21.03.2015 um 15:13 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Erfahrungen mit Domstrebe | Tuning | |||
Erfahrungen mit Wiechers Querlenkerstrebe bringt die was | Tuning | |||
Erfahrungen mit H&R Twintube | Tuning | |||
Erfahrungen mit Reparatur-Blechen für Kotflügel | Werkstatt |